Architekt*in gesucht

Wir sind ein etabliertes und regional und überregional tätiges Architekturbüro in Münster mit 6 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und arbeiten für private, öffentliche und kirchliche Auftraggeber.

WIA women in Architecture

WIA 2025 ist das erste bundesweite Festival zur Sichtbarmachung von Frauen in Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie Bau- und Ingenieurbaukunst und Baukultur.

polis award für WESTFALEN BAUEN KULTUR

Das Projekt WEST:WALKS ist auf der diesjährigen Polis Convention in Düsseldorf mit dem Polis Award in Gold ausgezeichnet worden – in der Kategorie »Kommunikative Stadtgestaltung«.

Machbarkeitsstudien mit Partizipationsverfahren

Die Umnutzung oder Neustrukturierung öffentlicher Gebäude erfordert einen Partizipationsprozess aller Akteure und Nutzer, um ein langlebiges, wirtschaftliches Konzept zu entwickeln.

Sanierung Rupert-Neudeck-Gymnasium

Das Rupert-Neudeck-Gymnasium in Nottuln aus dem Entstehungsjahr 1991 soll in den nächsten Jahren umfänglich saniert und für eine zukunftsfähige Pädagogik räumlich angepasst werden.

BDA Architekturpreis 2023

Die Auszeichnung soll dazu beitragen, das Bewusstsein für die Bedeutung der qualitätsvollen und nachhaltigen Gestaltung unserer gebauten Umwelt zu fördern.

Kindertagesstätte in Drensteinfurt

Gelegen in einem Neubaugebiet am Ortsrand von Drensteinfurt bildet der Kindergarten einen deutlichen, klar ablesbaren städtebaulichen Akzent.

Generationenzentrum Bad Liebenwerda

Durch den zurückversetzten Anbau wird ein einladender Treffpunkt für alle Menschen im Ort geschaffen. Eine einheitliche Holzfassade und die Dachgeometrie binden neu und alt zusammen, das bestehende Gebäude wird in diesem Zuge energetisch ertüchtigt.

Trägerhaus in Hamm

Für die Stadt Hamm planen wir einen Neubau für die Hammer Tafel und weitere soziale Einrichtungen. Die Stadt Hamm macht sich stark für Chancengleichheit, Gesundheitsförderung und soziale Integration.

westfalenweite Umfrage

WESTFALEN BAUEN KULTUR e.V. will die Menschen Westfalens für ihre gebaute Umwelt begeistern. Dazu entwickeln wir innovative Angebote, die zum genauen Hinschauen, zur Weiterbildung und zum Mitmachen motivieren.

Einweihung Mauritzschule

Am 25.04.2023 fand die feierliche Einweihung des Mensagebäudes statt!

Wohnungsbau Münster

In zentraler Lage in Bahnhofsnähe von Münster entsteht auf einem ehemaligen Hinterhofparkplatz eine innerstädtische Bebauung in Hybridbauweise. Die neue halbversenkte Parkebene bietet das Plateau für die 4-geschossige Wohnbebauung in vorgefertigter Holzbauweise und hochwertigem grünem Außenraum.