Kindertagesstätte
Drensteinfurt
Außenanlagen: Freiraumplanung Gernemann
Visualisierung: VIR.works
Kindertagesstätte in Drensteinfurt
Neubau in Holz-Modulbauweise
Im Neubaugebiet am Mondscheinweg planen wir für die Stadt Drensteinfurt eine 4-Gruppen-Kita, ein Träger ist mit der Awo bereits gefunden.
Aufgrund des sich schon jetzt abzeichnenden Bedarfes an Kita-Plätzen wird das Grundstück so bebaut, dass ein Erweiterungsbau quasi als Zwilling daneben platziert werden kann. Ein solches Kinderzentrum ergibt in Zukunft flexible Nutzungsmöglichkeiten und spart durch Synergien Flächen ein.
Im Gebäude bietet ein zweigeschossiges Foyer interessante Ein- und Ausblicke, kurze Wege für das Personal und viel Platz zum Spielen. Für Veranstaltungen lässt sich das Foyer am Haupteingang mit dem Mehrzweckraum zusammenschließen. Hier befindet sich auch ein offener Essbereich, der allen Kindern zur Verfügung steht. Im Obergeschoss ergänzt eine separate Kinderküche das räumliche Angebot.
Die Gruppen sind jeweils als „Haus im Haus“ so organisiert, so dass alle zur Gruppe gehörigen Räume gebündelt über einen Zugang betreten werden. Für die Kinder entsteht ein Raumgefüge, das eine leichte Orientierung und eine starke Identifikation fördern.
Dabei ist das Erdgeschoss vorrangig den U3-Kindern vorbehalten, die auch im Außenraum eigene geschützte Spielzonen erhalten. Die Großen erreichen den Garten über großzügige Balkonanlagen mit zwei Außentreppen.